– Multimedia
10.2017 Der Spiegel – iPad-Ausgabe, “Wartezimmer Deutschland”, Visual Story über eine aufgeschobene Abschiebung (online hier)
———
– Print (Auswahl)
04.02.2017: La Stampa, Interview mit Bundespräsident Joachim Gauck (online hier)
19.09.2016: La Stampa, Interview mit Bundesbank-Präsident Jens Weidmann (online hier)
10.2015: Greenpeace Magazin, Reportage über die Ausbeutung tausender Inder auf Gemüsefeldern südlich von Rom (Hier als PDF)
01.03.2015: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reportage über lebenslänglich verurteilte Mafiosi, die im Gefängnis von Secondigliano (Neapel) Gemüse anbauen (Hier als PDF)
15.02.2014: sonntaz, Beitrag zum Thema Rente (online hier)
11.2012: journalist, Beitrag zur Verurteilung eines italienischen Chefredakteurs
21.06.2012: taz, Beitrag zum Thema “Die Fußball-Europameisterschaft aus italienischer Sicht”
13.06.2012: La Stampa, Interview mit Wolfgang Schäuble (online hier)
13.05.2012: Welt am Sonntag, Beitrag zum Thema “Was sollte ein Tourist in Deutschland unbedingt sehen?”
07.2011: journalist, Beitrag zur Berichterstattung über Mordfälle in Italien
12.2010: journalist, Beitrag zur europäischen Berichterstattung über die Ehec-Epidemie
08.2010: Politik und Kommunikation, Beitrag über Wahlkämpfe in Italien
———
– Rundfunk
10.2013: ARD, Radiofeature “Kaufen statt töten” (online hier) (mit Christian Blees)
———
– Fernsehauftritte (Auswahl)
05.03.2013: Phoenix (Phoenix-Runde), “Patt mit Folgen – Gefährdet Italien den Euro?”
25.-26.02.2013: n24, Ausgang der Wahlen in Italien
27.01.2012: Deutsche Welle (Quadriga), “Eurokrise – zahlt Deutschland genug?”
08.01.2012: Phoenix (Internationaler Frühschoppen), “Staatschefs und Affären – Wann ist der Kredit verspielt?”
16.11.2011: n-tv, Rücktritt Silvio Berlusconis
02.09.2011: n24, Berlusconi beschimpft Italien
04.05.2011: Phoenix (Phoenix-Runde), “Grenzen dicht? Europäische Flüchtlingspolitik”
06.03.2011: Phoenix (Internationaler Frühschoppen), “Politik zwischen Drama und Soap”
———
– Podiumsdiskussionen
Stuttgart, 21.05.2014: Institut français Stuttgart, Débat TRI-Color, Thema: “Europa hat die Wahl: Welche EU wollen die Bürger Europas?”, mit Prof. Dr. Anne-Marie Le Gloannec und Prof. Dr. Dieter Fuchs
Berlin, 30.08.2013: JugendMedienEvent, Thema: “Eurokrise und Co.: Wie sehen uns ausländische Medien?“
Perugia, 27.04.2013: International Journalism Festival, Thema: Erfahrungen als freier Journalist im Ausland
Berlin, 17.09.2011: Verein der Freunde und Förderer der Berliner Journalisten-Schule, Thema: “Maximale Aufmerksamkeit – wie glaubwürdig sind Medien in Krisen?” mit Wolfgang Blau (Chefredakteur von ZEIT ONLINE), Ulrich Deppendorf (Chefredakteur und Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Berlin), Uwe Vorkötter (Chefredakteur der Berliner Zeitung) und Ulrike Winkelmann (Leiterin des Inlandsressorts der taz)
Stuttgart, 27.11.2010: Jugendmedientage der Jugendpresse BW, Themen: “Medien und Globalisierung” und “Medien und Globalisierung, Schwerpunkt Italien”, mit Meret Baumann (NZZ) und Karin Schädler (freie Journalistin)
Aachen, 13.05.2010: Anwaltstag, Thema: “Die vierte Gewalt: Was macht Italien?”, mit Tobias Piller (Italien-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Universität zu Köln) und Prof. Giorgio Resta (Università di Bari)